Herzlich willkommen in Keitum! Auf einem 773 m² großen Erbbaugrundstück, nur wenige Schritte vom Ortskern entfernt, erwartet Sie dieses Einfamilienhaus. Mit einer Gesamtfläche von ca. 72 m², zzgl. Keller und Terrasse, bietet es zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Das weitläufige Grundstück lädt dazu ein, neue Bauvorhaben zu realisieren und Ihre kreativen Ideen umzusetzen.
Das Haus, erbaut im Jahr 1955, bedarf einer umfassenden Renovierung bzw. Sanierung. Die ca. 72 m² Gesamtfläche verteilen sich im Erdgeschoss auf einen Wohnbereich, eine Küche, ein Badezimmer, einen Abstellraum und einen Flur. Im Obergeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, ein weiterer Raum und ein Spitzboden.
Die hervorragende Lage in Keitum ist ein besonderes Highlight dieser Immobilie. Keitum zeichnet sich durch seine malerische Umgebung aus und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Geschäfte, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel sind bequem zu erreichen, was dieses Haus zu einem idealen Ort für ein komfortables und bequemes Leben macht. Das Grundstück ist von viel Grün umgeben und bietet reichlich Platz im Freien für vielfältige kreative Projekte.
Tauchen Sie ein in das exklusive Flair von Sylt in diesem charmanten Wohnobjekt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Inselwelt zu werden, und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit uns.
Das alte Kapitänsdorf Keitum, das bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts den Hauptort der Insel Sylt bildete, begeistert Besucher schon nach wenigen Augenblicken mit seinem eleganten und traditionsreichen Charme. Entlang der historischen Friesenhäuser mit ihren malerischen Gärten, schlängeln sich kleine verwinkelte Wege. Der Ort gilt heute auf Grund seiner zahlreichen Alleen und des alten Baumbestandes als der grüne Ort der Insel. Schattige Pfade und versteckte Wege laden heute zum gemütlichen Spaziergang durch das Dorf ein, das einst Alterssitz der Sylter Kapitäne war. Die Alternative zum Spaziergang: Entdecken Sie das geschichtsträchtige Keitum bequem zu Pferd. Neben geführten Reitausflügen besteht die Möglichkeit bei einer romantischen Kutschenfahrt die schönen Seiten der Insel kennenzulernen. Keitum ist zudem bekannt für seine vielen, teils sehr alten Friesenhäuser, die oft von Steinmauern (Friesenwällen) umgeben sind. Zahlreiche Restaurants, Hotels und viele Mode-Boutiquen lassen Sie das Leben in Keitum in vollen Zügen genießen. Die bekannten Orgelkonzerte in Sankt Severin, Sylts älteste Kirche, die Ausstellungen im Altfriesischem Haus, in den Galerien und im Heimatmuseum bietet Kulturfreunden ein abwechslungsreiches Angebot.
Ein Energieausweis ist bei diesem Objekt nicht erforderlich.
Staffelung des Erbbauzinses:
Erbbauzins in Höhe von jährlich:
2.608,88 EUR für die Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2027
5.217,75 EUR für die Zeit vom 01.01.2028 bis 31.12.2037
7.826,63 EUR für die Zeit vom 01.01.2038 bis 31.12.2047
10.435,50 EUR für die Zeit vom 01.01.2048 bis 01.03.2080
- Die Grundrisszeichnungen sind nicht maßstabsgetreu
- Da das Gebäude im Hinblick auf einen bevorstehenden Abriss veräußert wird, ist ein Energieausweis des Bestandes abkömmlich. Auf Wunsch kann ein Energieausweis jedoch nachgereicht werden
- Voraussetzungen der Kirchengemeinde für die Übernahme des Erbbauvertrags sind der zukünftige 1. Wohnsitz in diesem Objekt und die evangelische Kirchenmitgliedschaft
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis