Auf Anfrage - 25980 Sylt - Häuser

Seltenes Angebot in Keitum: Großzügige Hauptwohnung und zwei Ferienwohnungen mit idyllischem Garten

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
1658
Objektart
Häuser
Lage
25980 Sylt
Zimmer
8
Wohnfläche
ca. 279 m²
Preis
Auf Anfrage
Grundstücksfläche
ca. 751 m²
Provisionsfrei
Nein
Provision für Käufer
3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Zur Baufinanzierung

Weitere Angaben

Etagenzahl
4
Stellplatztyp
Außenstellplatz
Qualität der Ausstattung
Gehoben
Heizungsart
Fußbodenheizung
Badezimmer
4
Anzahl separater WCs
1
Gäste-WC vorhanden
Ja
Terrasse vorhanden
Ja
Dachform
Satteldach
Als Ferienhaus geeignet
Ja
Ausstattung Bad
Fenster, Dusche
Gebaeudeart
Wohn
Bauweise
Massivbauweise
Keller
Ja
Zustand
Neuwertig
Bodenbelag
Dielen, Fliesen
Verfügbar ab
nach Absprache
Preis auf Anfrage
Ja
Herr Maximilian Mezei

Herr Maximilian Mezei

Sylter Bank Immobilien GmbH

Tel. 04651 931161

Mobil 01520 9760542

maximilian.mezei@sylterbank-immo.de

Objektbeschreibung

Diese moderne Immobilie mit idyllischem Garten eignet sich perfekt sowohl für den Eigenbedarf als auch zur Vermietung. 2010 auf einem 1.086 m² großen Grundstück errichtet, bot das Haus ursprünglich etwa 407 m² Wohn- und Nutzfläche. Während der Bauphase wurde das östliche Hausteil verkauft, wodurch die verfügbare Fläche auf ca. 279 m² und der Grundstücksanteil auf etwa 751 m² angepasst wurde.

Das zum Verkauf stehende Haus umfasst drei Einheiten, die geschickt auf ca. 279 m² Wohn- und Nutzfläche verteilt sind. Sowohl die Wohneinheiten im Erdgeschoss als auch die Wohnungen im Obergeschoss haben Zugang zum gepflegten Garten. Dieser bietet nahezu den ganzen Tag über Sonnenschein und schafft so einen perfekten Rückzugsort, um die schönen Momente auf Sylt zu genießen. Die naturnahe Lage ist ideal für entspannte Fahrradtouren oder Spaziergänge nach Tinnum, Archsum oder Munkmarsch, da das Grundstück direkt an einen Wanderweg und die Felder von Keitum grenzt. Ein geschützter und überdachter Fahrradstellplatz im Garten rundet das Angebot ab.

Lage

Das alte Kapitänsdorf Keitum, das bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts den Hauptort der Insel Sylt bildete, begeistert Besucher schon nach wenigen Augenblicken mit seinem eleganten und traditionsreichen Charme. Entlang der historischen Friesenhäuser mit ihren malerischen Gärten, schlängeln sich kleine verwinkelte Wege. Der Ort gilt heute auf Grund seiner zahlreichen Alleen und des alten Baumbestandes als der grüne Ort der Insel. Schattige Pfade und versteckte Wege laden heute zum gemütlichen Spaziergang durch das Dorf ein, das einst Alterssitz der Sylter Kapitäne war. Die Alternative zum Spaziergang: Entdecken Sie das geschichtsträchtige Keitum bequem zu Pferd. Neben geführten Reitausflügen besteht die Möglichkeit bei einer romantischen Kutschenfahrt die schönen Seiten der Insel kennenzulernen. Keitum ist zudem bekannt für seine vielen, teils sehr alten Friesenhäuser, die oft von Steinmauern (Friesenwällen) umgeben sind. Zahlreiche Restaurants, Hotels und viele Mode-Boutiquen lassen Sie das Leben in Keitum in vollen Zügen genießen. Die bekannten Orgelkonzerte in Sankt Severin, Sylts älteste Kirche, die Ausstellungen im Altfriesischem Haus, in den Galerien und im Heimatmuseum bietet Kulturfreunden ein abwechslungsreiches Angebot.

Ausstattung

Aufteilung:

In der ca. 171 m² großen Hauptwohnung im Erdgeschoss gelangen Sie zunächst in den praktischen Windfang, der zusammen mit dem Flur für ausreichend Ablagemöglichkeiten sorgt. Weiterhin finden Sie beim Betreten ein Gäste-WC sowie den großzügigen, offenen Küchen-, Ess- und Wohnbereich. Eine große Terrassentür und mehrere Fenster lassen viel Licht in den Wohnbereich. Im Keller befinden sich neben zwei weiteren Räumen der Heizungsraum, ein Hauswirtschaftsraum und ein geräumiges Badezimmer, das genug Platz für den Einbau einer Sauna bietet.

Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere vollwertige Wohnung, die unabhängig genutzt werden kann. Daneben liegen die zwei Ferienwohnungen, die sich einen Eingang teilen. Die ca. 68 m² große Ferienwohnung im Erdgeschoss und Untergeschoss umfasst einen Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche sowie ein Gäste-WC. Zudem hat man Zugang zur eigenen, nach Süden ausgerichteten Terrasse. Im Untergeschoss gibt es einen weiteren Raum, ein Vollbad und zwei kleine Abstellräume. Die zweite Ferienwohnung im Dachgeschoss erstreckt sich über ca. 40 m² und bietet ebenfalls einen offenen Wohn- und Essbereich mit Küche sowie ein hochwertig gefliestes Badezimmer. Eine schöne Holztreppe führt in den ausgebauten Spitzboden.

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 33,00 kWh/(m²*a)
Baujahr 2010
Wesentlicher Energieträger Elektroenergie, Erdwärme
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse A
Ausweis erstellt am 11.08.2023
Ausweis gültig bis 11.08.2033
A

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis